The wound is the place where the Light enters you.
– Rumi.

Psychotherapie in Präsenz und Tiefe

In meiner psychotherapeutischen Arbeit stehst du mit deinen Anliegen, Bedürfnissen und Ressourcen im Mittelpunkt. Gemeinsam erforschen wir nicht nur die Herausforderungen und Belastungen, die dich beschäftigen – sondern auch das, was dich trägt: deine gesunden Anteile, deine inneren Stärken und die unerschöpfliche Weisheit deines Systems.

Durch das bewusste Einnehmen unterschiedlicher Perspektiven öffnen wir Raum, deine Situation in ihrer ganzen Vielschichtigkeit zu erfassen – auf kognitiver, emotionaler und körperlicher Ebene. Was sich zeigt, darf nicht nur verstanden, sondern auch erlebt und integriert werden.

Diese Vielfalt an Zugängen ermöglicht tiefe Selbsterkenntnis, neue Lösungswege und eine nachhaltige innere Transformation. Ich begleite dich darin, deine Balance wiederzufinden – und ein Leben in Stimmigkeit mit dir selbst zu gestalten.

Die Grundlage meiner psychotherapeutischen Arbeit bildet die Integrative Therapie – eine moderne, methodenübergreifende Form der Psychotherapie, die wissenschaftliche Erkenntnisse mit humanistischer Haltung verbindet. Als Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin begleite ich dich dabei, deine innere Balance wiederzufinden – und dein Leben in stimmiger Verbindung mit dir selbst zu gestalten.

Ort & Setting

Ein Erstgespräch ist möglich in meiner Praxis in der Schottenfeldgasse 71/2, 1070 Wien oder online per Videocall.

Ich arbeite als Wahlpsychologin, das heißt: Du erhältst von mir eine Honorarnote, die du gegebenenfalls bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.

Themenbereiche

Ich begleite Menschen in Phasen des Umbruchs, bei innerer Erschütterung oder im Wunsch nach tieferem Selbstausdruck. Dazu gehören unter anderem:

  • Depression, bipolare Störung
  • Trauer, Verlust, Trennung, Einsamkeit
  • Ängste, Zwänge, Phobien
  • Belastungsreaktionen, Trauma, PTBS
  • Persönlichkeitsentwicklung & -störungen
  • Überforderung, Stress, Erschöpfung, Burnout
  • Suchtverhalten & Abhängigkeit
  • Identitätsfragen & Sexualität
  • Weibliche Lebensphasen (Frau‑Sein / Mutter‑Sein)
  • Psychosomatische Themen (z. B. Essstörungen, Reizdarm, Tinnitus, chronische Schmerzen, Schlafstörungen)
  • Lebenskrisen & Sinnfragen

contact me